Suche nach „*”
Anzeige der Ergebnisse 25 bis 36 von insgesamt 54
Januar-Ausgabe 2021

Neustart bei der Hundeernährung So verstehen Sie, was auf der Dose steht und ernähren Ihren Hund gesund Liebe Leserinnen und Leser, 2021 – Neujahr: Neustart. Das neue Jahr hat begonnen und nach den Festtagen mit Schlemmen und Faulenzen ist jetzt Dynamik und Selfcare angesagt – für uns und unsere Hunde. Da nichts über die Gesundheit geht – bei Mensch und bei Tier – dreht sich in unserer Januar-Ausgabe alles um die richtige Ernährung, Trainingstipps für eine stressfreie Hundefütterung, die Frage,...
Februar-Ausgabe 2021

Spazierengehen mit Hund Alles zu Halsband, Geschirr und Leine – und was die neue Hundeverordnung bedeutet Liebe Leserinnen und Leser, Spazierengehen ist in den letzten Monaten für viele Menschen zu einer beliebten Beschäftigung geworden. Hundehalter wissen schon länger, wie wohltuend und erholsam regelmäßige Spaziergänge an der frischen Luft sind. Allerdings kennen sie auch die kleinen Kämpfe, wenn der Hund nicht so will wie sie – und an der Leine zieht . Wir haben deshalb eine Ausgabe mit...
März-Ausgabe 2021

Mit dem Hund in der Stadt Wohnung finden mit Hund und wie Sie sich schnell in der neuen Umgebung einleben Liebe Leserinnen und Leser, in unserer neuen Magazin-Ausgabe dreht sich alles um das turbulente Leben mit Hund in der Stad t. Wir gehen der Frage nach, ob manche Hunderassen besonders gut als Stadthund geeignet sind. Wir sagen Ihnen, was bei der Wohnungssuche zu beachten ist – und wann der Vermieter die Hundehaltung untersagen kann. Außerdem erfahren Sie, was mit der Hundesteuer bei einem...
April-Ausgabe 2021

Bindung zum Hund aufbauen – so klappt ein entspanntes Zusammenleben Wie Ihr Hund eine gute Bindung zu Ihnen, Ihrer Familie und Freunden aufbaut Liebe Leserinnen und Leser, Sie und Ihr Hund: ein starkes Team – als Hundehalter wünschen Sie sich wahrscheinlich genau das. Eine starke Bindung zu Ihrem Vierbeiner fußt auf gegenseitigem Verständnis und Vertrauen. Diese besondere Beziehung entsteht natürlich nicht über Nacht, denn sie braucht Geduld und Einfühlungsvermögen. In dieser Magazin-Ausgabe...
Mai-Ausgabe 2021

Den Frühling genießen mit Hund Tipps zum Baden, zur Leinenpflicht im Frühjahr – und warum Sie Ihrem Hund keine Schokolade geben sollten Liebe Hundefreunde, nach einem langen Winter freuen wir uns alle auf den Frühling und Ihr Hund genießt es sicherlich, wieder mehr Zeit draußen verbringen zu können. Aber auch für unsere Wildtiere ist der Frühling eine wichtige Zeit, in der sie ihren Nachwuchs aufziehen und deshalb besonderen Schutz und Ruhe brauchen. Warum Hundehalter jetzt auf die...
Juni-Ausgabe 2021

Sport mit Hund Woran Sie als Sportler denken sollten und welche Hunderassen Ihre Aktivitäten mitmachen Liebe Hundefreunde, der Sommer ist da und Sie können es kaum erwarten, an der frischen Luft aktiv zu werden? Ob es Sie zu einer ausgedehnten Wanderung an den Strand zieht, zum Abkühlen an den Badesee oder zu einer Laufrunde im Wald – Ihr Hund kann Ihnen dabei ein wunderbarer Begleiter sein! In unserer neuen Ausgabe erfahren Sie alles über sportliche Hunderassen und wie Sie im Team fit und...
Juli-Ausgabe 2021

Rund um den Hundenapf Liebe Hundefreunde, Allesfresser, Feinschmecker oder Vierbeiner mit sensibler Verdauung – Hunde haben unterschiedliche Fressgewohnheiten und Vorlieben. Doch was ist wichtig bei einer artgerechten Ernährung und was sollten Sie lieber nicht füttern? In unserer Juli-Ausgabe des RINTI-Magazins beschäftigen wir uns mit Themen rund um die Ernährung von Hunden. Angefangen mit dem Trinkverhalten fragen wir uns, was die optimale Trinkmenge für Hunde ist. Um ihren Durst zu löschen,...
August-Ausgabe 2021

So leben Sie nachhaltiger mit Ihrem Hund Liebe Hundehalter, Plastik, Fleisch und Abgase – täglich beschäftigen immer mehr Menschen Themen rund um „Nachhaltigkeit“. Immer wieder stellen wir uns die Frage, welche Dinge wir tun können, um unseren Alltag nachhaltiger zu gestalten. Als Hundehalter ist man jedoch nicht nur für den eigenen ökologischen Fußabdruck verantwortlich, sondern auch für den des vierbeinigen Mitbewohners. Aber nachhaltiger leben mit Hund, geht das überhaupt? In unserer...
Welpenblog-Tag
September-Ausgabe 2021

Die Aufgaben der Hundezucht – was Züchter tun und wie Sie einen guten Züchter finden Liebe Hundefreunde, haben Sie sich auch schon einmal gefragt, was ein Hundezüchter eigentlich tut? In unserer neuen Ausgabe dreht sich alles um das Thema Hundezucht. In unserem Interview berichten zwei Hundezüchter über ihre Arbeit und wie sie ihre Welpen auf den Start in ihrer neuen Familie vorbereiten. Lesen Sie außerdem, was Sie beachten sollten, wenn Sie einen Hund vom Züchter suchen . Sie sind noch...
Oktober-Ausgabe 2021

Hundepubertät Das erwartet Sie als Hundehalter Liebe Hundefreunde, die Pubertät ist eine unumgängliche Phase im Leben Ihres jungen Hundes. Wie sie verläuft, hängt auch von der Beziehung zum Halter ab. In unserer aktuellen Ausgabe sprechen wir mit einer passionierten Hundetrainerin über die Zeit, die so manche Hundehalter verzweifeln lässt. Wenn Ihr Hund plötzlich nicht mehr auf seinen Namen reagiert, aggressiv wird oder sein Futter verweigert , könnte dies an der Hundepubertät liegen. Alle...
November-Ausgabe 2021

Der beste Freund des Menschen: Der Hund Liebe Leserinnen und Leser, vermutlich empfinden Sie wie viele Hundebesitzer: Für Sie ist Ihr Hund treuer Begleiter, Weggefährte und Freund. Zwischen Halter und Hund besteht häufig eine sehr tiefe Verbindung. Lesen Sie in unserer neuen Magazin-Ausgabe, wie es Haltern gelingt, diese enge Bindung zum Hund aufzubauen , und warum sie für die Beziehung so wichtig ist. Hunde schenken ihren Besitzern Aufmerksamkeit und Liebe, sehen Halter als ihre Familie an....