Welpenfutter - wie lange Sie es füttern sollten

Wie lange füttert man Welpenfutter?

Wie unterscheidet sich Welpenfutter von Adultfutter?

Carolin Schindler: Die Zusammensetzungen von Welpenfutter und Adultfutter unterscheiden sich in vielen Details. Das passende Futter ist also entscheidend.

Wichtig ist bei einem ausgewogenen Welpenfutter:

  • Füttern Sie entsprechend der Fütterungsempfehlung – damit Ihr Welpe alles bekommt, was er in seinem Wachstum braucht.
  • Welpenfutter enthält außerdem zusätzliches Calcium – damit die Knochen sich gut entwickeln.
  • Auch hochwertige tierische Proteine sind beim Welpenfutter wichtig – weil sie gut verdaulich sind. Der Hund kann die Proteine so schnell aufnehmen. Der Proteingehalt des Futters ist für den Muskelaufbau entscheidend.
  • Für eine gesunde Entwicklung sind außerdem die Mineralien Kalzium und Phosphor im Welpenfutter etwas höher dosiert – das unterstützt einen gesunden Knochenaufbau.

Ganz wichtig: Hundehalter sollten immer das Wachstum und die Wachstumskurve für die jeweiligen Rassen im Blick haben. Kontrollieren Sie regelmäßig die Größe sowie das Gewicht Ihres Hundes. Stellen Sie sicher, dass der Welpe sich möglichst auf dieser Wachstumskurve befindet. Außerdem sollten Sie die generelle Konstitution des Hundes beachten:

  • Hat er schönes, glänzendes Fell,
  • spielt er gerne und
  • entwickelt er sich altersgemäß?
Ein Welpe trägt seinen Futternapf im Maul über den Rasen.

Ein ausgewogenes Alleinfuttermittel für Welpen deckt alle Anforderungen ab

Fressen Welpen von Anfang an ihr Welpenfutter?

Wie gelingt der Übergang zum Welpenfutter und später zum Adultfutter

Carolin Schindler: Ich empfehle, einen schrittweisen, sanften Übergang von einem Futter zum anderen zu schaffen. Dann klappt der Futterwechsel am besten. Welpen bekommen außerdem am Anfang mehrere kleine Portionen. Hundehaltern rate ich, die Tagesportion dafür aufzuteilen und mehrfach am Tag zu füttern. Denn Welpen haben noch relativ kleine Mägen. Füttert man zu viel, kann das bei den Welpen zu Verstopfung, Blähungen oder auch zu Durchfall führen – oder sie übergeben sich gleich nach dem Fressen.

 

Zu früh oder zu spät das Futter wechseln – welche Nachteile hat es?

Können Welpen unterschiedliches Futter bekommen, und was sollte man dabei beachten?

Fazit

Teilen Sie diesen Artikel mit Ihren Freunden & Bekannten: